Der heartChor Röbel ist aus einem reinen Frauenchor entstanden. Zuerst traf man sich in privater Runde. Bald wurden Pläne geschmiedet, aus dem reinen Privatvergnügen einen Chor zu machen.
Ein öffentlicher Aufruf folgte und prompt meldeten sich weitere Sangeslustige. Musiklehrerin Claudia Fischer aus Waren übernahm die Leitung des damals noch reinen Frauenchores, der sich vorerst „Meersignoras“ nannte. Im gerade fertiggestellten Mehrgenerationenhaus im „Engelschen Hof“ in Röbel wurde ein Probenraum gefunden. Leider musste die Chorleiterin beruflich nach Berlin umziehen und so stand die Suche nach einer neuen musikalischen Leitung an.
Der Chor fragte bei Matthias Hübner an und der sagte sofort zu. Ein neuer Name war auch bald gefunden – in basisdemokratischer Abstimmung entschied man sich für den „heartChor“, der Vorschlag „Stimmt so“ wurde knapp überstimmt.
Als erster männlicher Sänger fand Markus zu den Herzdamen und wurde, da er nicht nur eine tolle Stimme sondern auch sein Saxophonspiel mitbrachte, mit offenen Armen empfangen. Inzwischen waren neben dem Chorleiter insgesamt sechs männliche Mitstreiter beim heartChor gelandet und so konnte mit der Zeit bei den meisten Stücken eine eigene Tenorstimme für die Männer ergänzt werden.
Auch bei der Instrumentierung hat sich seit den Anfängen viel getan. Die Klavierbegleitung hatte inzwischen Niclas übernommen, die Rythmussektion mit Cajon hat Björn unter seinen Händen. Bei verschiedenen Auftritten konnten wir Gastmusiker gewinnen, die vertetungsweise mal mit Vionline und mal mit Querflöte den Melodiepart des Saxophons übernahmen. Für ca. 1 Jahr ab Mitte 2014 war unser heartChor sogar in internationaler Besetzung – mit Lindsey aus den USA stieß eine Austausch-Schülerin zu uns, sang mit uns und ergänzte mit einer wunderbaren 2. Saxophonstimme die instrumentalen Soliparts.
Stetig wuchs unser Chor durch neue Mitglieder, aber wie das Leben so spielt, verließen einige auch die Gruppe wieder aus beruflichen oder privaten Gründen. Die stetige Veränderung brachte auch aber immer neuen Schwung in den heartChor – neue Stimmen, neue Gesichter, neue Lebensgeschichten.
Im Sommer 2019 verließ Matthias Hübner den heartChor, um eine Auszeit zu nehmen. Als Ersatz sprang vorübergehend Jörg Mondschein aus den Reihen des Chores für die Leitung ein. Aus der Anfang 2020 geplanten Rückkehr unseres langjährigen Chorleiters wurde jedoch nichts, für Matthias Hübner standen berufliche Veränderungen an, die ihm einen Wiedereinstieg unmöglich machten. Die Chorleitung lag somit vorerst weiter in den Händen von Jörg Mondschein, der sich bereit erklärte, seine Vertretung zu verlängern, bis eine neue Leitung gefunden wäre.
Die Corona-Pandemie ab 2020 machte wie so vielen anderen Ensembles auch dem heartChor schwer zu schaffen. Nach einer langen Unterbrechung der Probentätigkeit wurde mit einer neuen Chorleiterin der Neustart versucht, welcher aber mißlang.
Anfang 2023 wurde dann über einen Neustart beratschlagt. Jörg Mondschein erklärte sich bereit, die Chorleitung zu übernehmen. Mit einer kleineren Truppe aus anfangs ca. 15 Sängerinnen und Sängern ging der heartChor Röbel daran, ein komplett neues Programm einzustudieren. In den wöchentlichen Proben stießen dann bald sowohl ehemalige als auch neue Mitglieder hinzu. Der Aufbau eines neuen Repertoires kostete viel Zeit, aber der Spaß am Singen half dabei, die lange Durststrecke ohne Auftritte zu überstehen.
Nach der Teilnahme an einzelnen kleineren Events zusammen mit anderen Chören und Musikern konnte der neue heartChor Röbel im Mai 2025 endlich wieder sein erstes eigenes Konzert auf die Bühne bringen.

